Dienste & Angebote
Dienste
- Auftragsrecherchen zu frauenbezogenen und Geschlechterforschungs-Themen
- Wissenschaftliche Information und Dokumentation sowie Veröffentlichungen aus eigenen Beständen
- Zusammenstellung von thematischen Literaturlisten
- Beratung von Einzelfrauen und Frauenorganisationen über die Sicherung von Kulturgut, dessen Aufbewahrung in unserem Depot und dessen Erschließung in unserem Archiv
- Vermittlung wissenschaftlicher und feministischer Kontakte
- Praktikant_innenausbildung
Angebote
- Spezialbibliothek mit ca. 10.000 Bänden (Sachliteratur, Nachschlagewerke, Belletristik), u.a. zu Frauenbiografien und Frauenbewegungen, Arbeit, Gewalt gegen Frauen, Gesundheit, Kunst, Geschichte, Wissenschaften, Wirtschaft, Politik und Technik; auch feministische Kinder- und Jugendbuchliteratur und Frauenreiseführer; zahlreiche Veröffentlichungen aus Kleinstverlagen; die Bibliotheken "Nozizwe" und "Gudula Lorez";
- mehr als 900 Titel deutscher und internationaler feministischer Zeitschriften und periodischer Publikationen;
- Nachlässe und Autografen von Feministinnen, bekannten und weniger bekannten Frauen, z. B. Elisabeth Rothschuh (1893-1987), Margarethe Rudorff (1898-1988), Hildegard Radusch (1903-1994), Gudula Lorez (1944-1987), Suzanne Seeland (1943-2009);
- Akten von Fraueninitiativen, -vereinen und -verbänden (z.B. "Aktionsrat zur Befreiung der Frauen", Sozialistischer Frauenbund Berlin, Demokratischer Frauenbund Berlin, Hydra, Frauenoffensive, zahlreiche Frauenhäuser, Frauenzentrum Berlin, Netzwerk Berliner Lesben-/Frauenarchive, etc.);
- ca. 5.000 Plakate, Aufkleber, Buttons und Ansichtskarten;
- etwa eine Million Einzeldokumente und Zeitungsausschnittdokumentationen aus den 1960er Jahren bis heute zu vielen Staaten der Welt und zahlreichen Themen;
- ca. 5.000 Fotografien und historische Fotoalben;
- Audiovisuelle Dokumente