Qu:Ar_Z*









Wir suchen Räume!
Gemeinsam mit dem Spinnboden Lesbenarchiv & Bibliothek und der Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft sind wir auf der Suche nach einem neuen Standort.
Da wir in der Vergangenheit bereits gut und gerne zusammen gearbeitet haben, möchten wir uns jetzt auch räumlich annähern. Das Projekt trägt den Arbeitstitel Qu:Ar_Z* – Queeres Archivzentrum, damit möchten wir die thematische Schnittstelle – Bestände lesbischer, schwuler, trans*, queerer usw. Emanzipationsbewegung(en) – in unseren Einrichtunge hervorheben.
Wer sind wir?
Das feministische Archiv FFBIZ
Das feministische Archiv FFBIZ wurde 1978 von Aktivistinnen gegründet und ist in der Zwischenzeit eine der bestandsgrößten Einrichtungen ihrer Art im deutschsprachen Raum. Gesammelt werden Dokumente aller Art zu allen feministischen Themen, Strömungen und Perspektiven. Die Vielfalt der Themen umfasst unter anderem den Kampf gegen den § 218, lesbisches Leben in Ost-Berlin in den 1950er/1960er Jahren, Selbstorganisation von Sexarbeiterinnen und Jüdinnen in der Frauen-/Lesbenbewegung.
Spinnboden Lesbenarchiv & Bibliothek
Der Spinnboden Lesbenarchiv ist 1973 aus der Berliner Lesbenbewegung heraus entstanden. Er dokumentiert den Wandel und die Vielfalt der Selbstverständnisse, Kulturen und Politiken von Lesben und bietet zugleich einen Ort für Begegnungen und Diskussionen an. Als eines der weltweit größten Lesbenarchive sammelt er alles von den subkulturellen Äußerungen um 1900 über die politischen Aktivitäten seit den 1970er Jahren bis hin zu aktuellen lesbischen, queeren und feministischen Kämpfen.
Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft
Die Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft e.V. wurde 1982/83 in Berlin gegründet, um an das Erbe des von den Nazis zerstörten Institut für Sexualwissenschaft von Dr. Magnus Hirschfeld zu erinnern und um noch vorhandene Relikte des Instituts und des Nachlasses von Magnus Hirschfeld zu sichern. Die Gesellschaft unterhält eine Forschungsstelle zur Geschichte der Sexualwissenschaft und der Sexualreformbewegungen und stellt ihre umfangreiche Fachbibliothek und Archivbestände allen interessierten Nutzer*innen zur Verfügung.
Was brauchen wir?
- Räume / Gesamtfläche: ca. 1.200 m²
- gut an den ÖPNV angebunden
- möglichst barrierearm bzw. die Möglichkeit, dementsprechende Baumaßnahmen durchzuführen
- optimalerweise eine für Rollregale geeignete Statik
Wie kannst du uns helfen?
- Melde dich, wenn du von Räumen erfährst, die eventuell für uns passen können.
- Du kennst eine Makler*in, die du empfehlen kannst? Schick uns gerne den Kontakt.
- Du hast/verwaltest Immobilien und hast vielleicht Räumlichkeiten für unser Projekt? Melde dich: quarz@ffbiz.de