Projekte
-
Erschließungsprojekt – Nachlass Monika Jaeckel
Das Digitale Deutsche Frauenarchiv fördert 2023 ein FFBIZ-Projekt zum Nachlass von Monika Jaeckel. Im Projekt soll der Nachlass erschlossen, ein Essay zu Monika Jaeckel erstellt und eine Podcastfolge für „Feministories“ produziert werden. Außerdem digitalisiert das FFBIZ im Projektzeitraum die im Nachlass enthaltenen Audio- und Videoaufnahmen aus Bestandsschutzgründen.
-
Oral Her*story Interviews
Im FFBIZ-Archiv werden seit Dezember 2014 Frauen interviewt, die die Stadt Berlin seit 1968 politisch geprägt haben. Besonderes Augenmerk gilt Menschen, die als Teil der Frauen/Lesbenbewegungen autonome Institutionen, Netzwerke und andere Infrastrukturen in (Ost- und West-) Berlin entwickelt, gestaltet und begleitet haben.