Projekte
-
Bewegtes Berlin
Das FFBIZ erhält 2022 eine Förderung im Rahmen von „dive in. Programm für digitale Interaktionen“ der Kulturstiftung des Bundes. In unserem Projekt "Bewegtes Berlin" wollen wir die feministischen Geschichte Berlins gemeinsam aufspüren und sie online sichtbar machen.
-
Wissenswandel
Im Rahmen eines Wissenswandel-Projektes (Teil der Neustart Kultur-Förderung) wird unsere FAUST Datenbank mit eingeschränkten Rechten für Nutzer*innen im Lesesaal zugänglich gemacht, ein digitaler Lesesaal entsteht. Zusätzlich zum digitalen Lesesaal entstehen virtuelle Archivführungen – denn diese können wir unter Corona-Bedingungen weiterhin nicht anbieten.
-
Oral Her*story Interviews
Im FFBIZ-Archiv werden seit Dezember 2014 Frauen interviewt, die die Stadt Berlin seit 1968 politisch geprägt haben. Besonderes Augenmerk gilt Menschen, die als Teil der Frauen/Lesbenbewegungen autonome Institutionen, Netzwerke und andere Infrastrukturen in (Ost- und West-) Berlin entwickelt, gestaltet und begleitet haben.